Die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann

Die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann

Informations- und Telekommunikationssysteme – hinter dieser etwas sperrigen Begrifflichkeit verbirgt sich ein Beruf, welcher wie kaum ein zweiter gut gerüstet für die Zukunft ist. Denn die IT-Branche ist nicht nur schon heute eine der am schnellsten wachsenden Industrien, sondern auch und gerade in Zukunft ein Eckpfeiler jeglicher wirtschaftlicher Unternehmen. Eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann ist daher genau die richtige Ausbildung für alle, die sich für Technik und IT-Systeme interessieren oder auch beispielsweise Computerzubehör.

Weiterlesen

Bose SoundTouch 20 Series III: hochwertiges Multiroom System von Bose

Bose steht für hochwertige HiFi-Technik mit außergewöhnlich gutem Klang. Da macht das Multiroom System Bose SoundTouch 20 Series III wireless Music System natürlich keine Ausnahme. Es ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich und liegt preislich bei unter 400 €. Damit erhaltet ihr ein hochwertiges Multiroom System für Zuhause zu einem angemessenen Preis. Weiterlesen

NVIDIA Shield TV wird zum Plex-Mediaserver

NVIDIA Shield TV wird zum Plex-Mediaserver

Die NVIDIA Shield TV ist eine Set Top Box, die vor allem Gamer-Herzen höher schlagen lässt. Aber auch als Entertainment-Zentrale im Wohnzimmer zum Abspielen von Medieninhalten auf dem heimischen TV ist sie mehr als gut geeignet. Wer ein NVIDIA Shield TV im Einsatz hat, kann sich dank eines in Kürze eintreffenden Updates auf eine ganze Reihe neue Funktionen freuen. Weiterlesen

Konkurrenz fürs MacBook: Asus stellt das ZenBook 3 vor

Asus Zenbook

Apple ist für seine besonders dünnen und leichten MacBooks bekannt. Doch nun droht Konkurrenz von Asus, denn der Hersteller hat auf der Computex 2016 in Taipeh das neue Asus ZenBook 3 vorgestellt. Mit einer Dicke von nur 11,9 Millimeter und einem Gewicht von unter einem Kilo ist es ein heißer Anwärter auf den Titel dünnstes und leichtestes Notebook auf dem Markt – und braucht selbst den Vergleich mit Apples MacBook nicht scheuen, wie Asus nicht müde wurde, bei der Präsentation zu erwähnen. Weiterlesen

TG-Tracker: neue Action Cam von Olympus

TG-Tracker Olympus Action Cam 1

Der Markt der Action Cams wird aktuell primär von Geräten der Hersteller GoPro von Sony dominiert. Nun möchte auch Kamera-Spezialist Olympus ein gewichtiges Wort bei den robusten Action-Helden unter den Videokameras mitreden und hat die neue TG-Tracker vorgestellt. Aktuell ist die neue Action Cam von Olympus noch nicht im Handel erhältlich. Dies wird sich aber in Kürze ändern, der Preis wird zum Verkaufsstart im Juli 2016 bei rund 350 € liegen. Doch was bekommt ihr fürs Geld?
Auf den ersten Blick ist die grüne TG-Tracker mit roten Akzenten eine Action Cam im spacigen Design, die wie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen ausschaut. Auffallen tut sie also schon einmal. Im Gehäuse steckt eine ganze Reihe moderner Technik, um tolle Aufnahmen auch in actionreichen Lebenslagen festzuhalten. So nimmt die TG-Tracker Action Cam von Olympus mit ihrem 1/2,3-Zoll-Sensor Videos in 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde auf und sorgt so für brillant scharfe Videos mit zahllosen Details. Aber auch in Full-HD bei 60fps und 30fps oder in HD mit 240 fps, 120 fps, 60 fps oder 30 fps kann die TG-Tracker filmen. Mit dem 8-Megapixel-CMOS-Sensor sind zudem auch Fotos möglich. Weiterlesen

Garmin vivosmart HR+: Fitness-Tracker und Smartwatch in einem

Fitness-Tracker sind ein aktueller Trend, mit dem gesundheitsbewusste Menschen auf ausreichend Bewegung achten, ihren Fitnesszustand kontrollieren sowie ihre sportlichen Aktivitäten aufzeichnen und auswerten lassen. Es gibt bereits viele verschiedene Fitness-Tracker auf dem Markt – und mit dem Garmin vivosmart HR+ nun ein weiteres spannendes Produkt.
Der vivosmart HR+ ist aber nicht nur ein einfacher Fitness-Tracker, sondern kombiniert die klassischen Funktionalitäten eines Sport-Armbandes mit denen einer Smartwatch. Beide Themen sind aktuell absolut im Trend, so dass der Garmin vivosmart HR+ gute Chancen auf einen erfolgreichen Marktstart hat.

Weiterlesen

Asus gibt mehr Infos zum neuen Transformer Book bekannt

Das Surface Pro 4 von Microsoft und das Galaxy Tab Pro S von Samsung bekommen neue Konkurrenz. Denn Asus hat kürzlich die nächste Generation seines Transformer Book angekündigt. Nun gibt es erste Details zum Nachfolger des Transformer Book Chi, das vor gut zwei Jahren auf der Computex-Messe im Juni 2014 vorgestellt wurde.
Der Name des neuen Transformer Book aus dem Hause Asus ist T302. Es handelt sich hierbei um ein 2-in-1-Gerät, genauer gesagt ein sogenanntes Detachable. Beim Nachfolger des Transformer Book Chi ist die Tablet-Einheit von der Tastatur abtrennbar, so dass das Tablet auch alleine verwendet werden kann. Alternativ kann es mit der Tastatur bequem auf einen Tisch gestellt und als vollwertiges Notebook genutzt werden. Beide Teile haben sogar ihren eigenen Akku. Somit fällt die externe Tastatur nicht mehr dem Akku des Tablets „zur Last“.

Weiterlesen

Neue Technologie: LG verbannt Fingerabdrucksensor unter das Displayglas

Der Fingerabdrucksensor moderner Smartphones und Tablets erleichtert die Bedienung deutlich. So kann das Gerät zum Beispiel durch einfaches Fingerauflegen auf den Sensor entsperrt werden, statt einen PIN oder eine Wischkombination aufs Display zu tippen bzw. wischen. Auch das Bestätigen von Transaktionen, zum Beispiel im jeweiligen App Store von iOS bzw. Android und beim Online Banking, oder auch das Sichern privater und sensibler Daten auf dem eigenen Smartphone oder Tablet erleichtert ein Fingerabdrucksensor deutlich. Weiterlesen

Apple Watch 2 mit eigener Mobilfunkfähigkeit?

Apple Watch 2

Ein Jahr nach der Vorstellung der Apple Watch kocht die Gerüchteküche um ein mögliches Nachfolgemodell. Das renommierte Wall Street Journal mischt sich nun in die Diskussion ein und berichtet, dass die Apple Watch 2 über eine eigene Mobilfunkfähigkeit verfügen soll.

Ob dieses Gerücht stimmt, bleibt abzuwarten, zumal sich die Gerüchte ohnehin andauernd widersprechen. Generell ist das Wall Street Journal aber meist recht gut informiert. Behält das WSJ Recht, würde dies bedeuten, dass die neue Apple Watch auch unabhängig vom gekoppelten iPhone funktionieren würde und auf Internet und andere Dienste zugreifen könnte. Aus technischer Sicht ist allerdings fraglich, ob dies überhaupt realisierbar ist. Denn bereits jetzt kämpft die Apple Watch mit recht überschaubaren Akkulaufzeiten. Würde sie über eine eigene Mobilfunkverbindung verfügen und nicht nur mit dem iPhone gekoppelt sein, dürfte der Stromverbrauch weiter in die Höhe steigen – und damit auch die Laufzeit weiter in die Tiefe sinken. Weiterlesen