Seine Lieblingsbands oder Sänger/innen live zu erleben, ist eines der größten Erlebnisse für alle Fans. Leider sind aber auch die erfolgreichsten Musiker nicht permanent auf Tour. Es gibt also nur selten die Gelegenheit, ein Konzert in der Nähe des eigenen Wohnortes zu besuchen. Und ist dies dann einmal der Fall, kosten die Karten gerade für Konzerte der Top-Stars oft ein kleines Vermögen, was sich nicht jeder leisten kann oder will.
Dieses Problem könnte aber bald gelöst sein, zumindest in gewisser Weise. Denn Samsung hat im März das erste Virtual Reality Konzert veranstaltet. Die erfolgreiche britische Popband Years & Years spielte im Londoner Hospital Club vor geladenen Gästen ein eigentlich ganz normales Konzert. Es war allerdings doch etwas Besonderes, nämlich eine Weltpremiere. Es war das erste VR-Livekonzert. Denn Samsung hat den Auftritt als interaktiven Livestream übertragen, so dass Fans aus ganz Europa die Show zeitgleich als 360°-Konzert miterleben konnten.
Virtual Reality Konzert exklusiv für Samsung-Kunden
Erforderlich ist hierfür ein Smartphone aus der Samsung Galaxy S6 oder S7 Serie oder ein Galaxy Note 4 sowie eine Samsung Gear VR Brille und Zugang zum Occulus Store. Dort ist neben der Years & Years-App auch weiterer spannender VR-Content zu finden. Wer die entsprechende Hardware-Ausstattung besitzt, wird in Zukunft häufiger virtuell Konterte mit einer VR Brille live schauen können. David Lowes, Chief Marketing Officer bei Samsung Electronics Europe, freut sich über den gelungenen Auftakt: „Mit dem Years & Years-Auftritt haben wir gezeigt, wie Smartphones und VR-Technologie das Konzerterlebnis in Zukunft verändern werden”. Auch der Frontmann von Years & Years, Olly Alexander, ist begeistert von den neuen Möglichkeiten: “Diese Show ist mit nichts vergleichbar, was wir je zuvor gemacht haben. Die VR-Komponente schafft eine völlig neue Dimension für uns als Künstler und das Publikum.“
Mehrere Perspektiven bei Virtual Reality Konzert
Dank der neuen VR Technik kann man ein Konzert auch zu Hause quasi hautnah miterleben. Dabei stehen dem Fan verschiedene Perspektiven zur Verfügung, die bei einem echten Konzertbesuch schon einmal nicht möglich sind. Denn dank der VR Brille kann man zum Beispiel direkt auf die Bühne oder in die erste Reihe stehen sowie über der Menge schweben. Das sorgt für ein ganz besonderes Erlebnis, wie Bloggerin Ricarda Biscoping berichtet: „Hammer Erfahrung! Wähle ich die Bühnen-Kamera aus, stehe ich mitten auf der Bühne – neben den Musikern. Ich vergesse innerhalb weniger Sekunden, dass ich mich nicht mit ihnen in einem Raum befinde, will den Arm ausstrecken, so nah fühlt sich die Distanz zu den Promis an.“
Dank dieser neuen Möglichkeit durch die VR Technik wird es in absehbarer Zukunft mehr Kunden möglich sein, Konzerte live mit der VR Brille zu erleben. Und nicht nur den wenigen vorbehalten sein, die sich für teures Geld Eintrittskarten gekauft haben und deshalb live vor Ort dabei sein können. Auch für spätere Generationen eröffnet dies ganz neue Möglichkeiten. Denn mit den entsprechenden Aufnahmen können sie Konzerte von Bands und Künstlern hautnah mit- und nacherleben, auch wenn diese nicht mehr auftreten oder vielleicht auch gar nicht mehr am Leben sind.