Was ist eigentlich dieses Usenet?

Heutzutage ähnelt das Usenet einem Online-Forum, einer Diskussionsplattform oder einem Forum, das mit anderen Foren im Internet vergleichbar ist. Es ist in verschiedene Themen unterteilt, die als “Newsgroups” bezeichnet werden. Diese werden in einem weltweiten Netzwerk von Servern, den “Newsservern”, veröffentlicht.

Es ist eine Plattform, auf der Millionen von Benutzern Dateien (Binärdateien) auf den Newsservern speichern und von anderen Mitgliedern herunterladen können. Auf diese Weise können Sie chatten und Dateien freigeben, was sich nicht nach einer so großen Sache anhört. Der Unterschied zwischen dieser Plattform und ähnlichen Diensten im Internet besteht jedoch darin, dass es uneingeschränkte Download- und Zugriffsgeschwindigkeiten bietet und im Allgemeinen einen wirklich kostenlosen Austausch von Inhalten und Informationen bietet.

Wir sagen “allgemein”, da dies davon abhängt, welche Usenet-Newsgroup Sie gerade verwenden. Jedes Thema ist einem anderen gewidmet. Zu den Newsgroups in der obersten Themenhierarchie gehören:

  • alt. = “Alternative”. Dies ist die beliebteste und bietet uneingeschränkten und uneingeschränkten Zugang zu ihren vielfältigen Diskussionen und Downloads.
  • comp. = computerbezogene Themen
  • Geisteswissenschaften. = Geisteswissenschaften, Kultur und Kunst
  • Sonstiges = Verschiedene Themen, die nicht zu anderen Kategorien passen
  • Nachrichten. = Diskussionen über aktuelle News
  • rec. = Freizeitaktivitäten, Freizeit, Kunst, Kultur, Entspannung
  • sci. = Wissenschaft und Technik
  • soc. = soziale Themen
  • sich unterhalten. = allgemeiner Chat, Religion, Politik usw

Es gibt rund 200.000 Newsgroups mit Tausenden von Nachrichten und anderen Inhalten. Wenn Sie keinen finden, der Ihren Interessen entspricht, können Sie sich einen eigenen machen.

Warum nutzt nicht jeder diese Plattform ständig?

Leider ist das Usenet etwas schwierig zu erreichen und zu navigieren, insbesondere wenn Sie einige der verfügbaren Binärdateien herunterladen möchten. In den späten 90ern / frühen 00ern erstellte eine Site namens Newzbin das NZB-Dateiformat, als sie begannen, die Usenet-Binärdateien zu indizieren. NZB-Dateien entsprechen einer Torrent-Datei für die Plattform. Dies bedeutet, dass sie einfach auf die Binär-Downloads auf den Servern des Usenet verweisen, sodass Sie deren Inhalt herunterladen können. Newzbin funktioniert nicht mehr. Es gibt jedoch auch andere Anwendungen, mit denen Sie den gewünschten Inhalt in der riesigen Usenet-Datenbank finden und abrufen können.

Usenet-Provider (Anbieter)

Ein Usenet-Newsreader oder -Client ist ein Programm, mit dem Sie auf Usenet-Inhalte zugreifen und diese anzeigen sowie die Binärdateien herunterladen können.

Es gibt drei Client-Typen:

  • Newsreader:
    Ein Newsreader wird fast immer ausschließlich zum Durchsuchen von Text in den Newsgroups verwendet. Sie können Binärdateien zwar mit einem Newsreader herunterladen, sie sind jedoch recht schwierig zu verwenden, weshalb sie für Downloads nicht empfohlen werden.
  • NZB-Downloader:
    Wie der Name schon sagt, dienen diese zum Herunterladen der durch die .nzb-Dateien identifizierten Binärdatei, sind jedoch nicht wirklich zum Durchsuchen von Textdiskussionen gedacht.
  • Hybrid:
    Dies ist eine Kombination der beiden oben genannten Client-Typen, mit denen Sie auf Textbeiträge zugreifen und Binärdateien herunterladen können. Hybride Programme haben natürlich ihre Vorteile, sind jedoch fast nie kostenlos, und die meisten von ihnen sind keine plattformübergreifenden Programme. Daher muss dies bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert